8. HallenCup der JSG Kloster-Stift

Am vergangenen Wochenende konnten wir nach der Corona-Pause endlich wieder ein Hallenturnier ausrichten.
In der Sporthalle „In der Mark“ standen vier Turniere für unsere jüngsten Mannschaften auf dem Programm.
Unterstützt durch die Eltern der Spielerinnen und Spieler konnten wir die Zuschauer mit Kaffee, Softdrinks, Brötchen, Kuchen, Süßgkeiten und weiteren Leckereien versorgen.
An beiden Tagen war allen Beteiligten anzumerken, dass die Sehnsucht nach Hallenturnieren nach der langen Pause groß war.
Die Halle war an beiden Tagen sehr gut besucht und die Kinder hatten sichtlich Spaß beim Kicken.
Wie schon bei den vergangenen Turnieren bekamen alle teilnehmenden Spielerinnen und Spieler Urkunden mit dem jeweiligen Mannschaftsfoto.

E1-Turnier:
Begonnen haben wir am Samstag mit dem Turnier der E1-Junioren um 10 Uhr.
Zunächst traten die 8 Mannschaften in zwei 4er Gruppen gegeneinander an.
In Gruppe A konnte sich der VfL Mennighüffen als Gruppensieger durchsetzen. Dahinter folgten Kloster-Stift, Kirchlengern und Pödinghausen.
Die Gruppe B konnte Bückeburg als Sieger vor Herringhausen-Eickum, Enger und dem BSV beenden.
Im Anschluss wurden die Platzierungen ausgespielt. Im Spiel um Platz 7 setzte sich der BSV gegen Pödinghausen durch.
Das Spiel um Platz 5 konnte Kirchlengern gegen Enger für sich entscheiden. Herringhausen bezwang im Anschluss die JSG Kloster-Stift und konnte sich so den dritten Platz sichern.
Im Finale standen sich Mennighüffen und Bückeburg gegenüber. Durch einen 2:0 Sieg konnte Bückeburg den Turniersieg einfahren.
Insgesamt haben wir ein ausgeglichenes und auch sehr faires Turnier gesehen.

E2-Junioren:
Nach dem E1-Turnier folgte das E2-Turnier um 13:30 Uhr.
Auch hier nahmen 8 Mannschaften teil, die ebenfalls in zwei 4er Gruppen aufeinander trafen.
Die Gruppe A konnte Holsen II für sich entscheiden. Auf den weiteren Plätzen folgten Kloster-Stift II, Mennighüffen III und Amshausen II.
In der Gruppe B konnte sich die Mannschaft vom MCH Futsal Club Sennestadt vor Tura Löhne II, Dützen II und Elverdissen II durchsetzen.
Im nachfolgenden Spiel um Platz 7 konnte sich Elverdissen II gegen Amshausen II durchsetzen.
Platz 5 sicherte sich Dützen II durch einen Sieg gegen Mennighüffen III. Durch einen Sieg im 7m-Schießen konnte Tura Löhne gegen Kloster-Stift den dritten Platz behaupten.
Den verdienten Turniersieg feierte Sennestadt durch einen 3:0 gegen Holsen II im finalen Spiel.

G-Junioren:
Das Turnier der jüngsten Mannschaften stand am Sonntag Vormittag auf dem Programm.
Die Halle wurde bei dem Turnier in drei Felder eingeteilt. Auf den drei Feldern wurde dann parallel jeweils mit 3 gegen 3 gegeneinander gespielt.
Insgesamt 18 Mannschaften von 8 Vereinen traten in 3 Gruppen gegeneinander an.
Sowohl für uns als Ausrichter als auch für einen Großteil der Mannschaften eine neue Spielform in der Halle, die von allen Beteiligten super angenommen und umgesetzt wurde.

F-Junioren:
Im Anschluss an das G-Junioren Turnier fand dann noch das Turnier der F-Junioren statt.
Das Turnier wurde im gleichen Modus wie das Turnier der G-Junioren gespielt.
18 Mannschaften von 7 Vereinen traten in 3 Gruppen im 3 gegen 3 gegeneinander an.
Wie auch bei den G-Junioren war den Kindern der Spaß an der neuen Spielform anzumerken.

An dieser Stelle nochmal

Vielen Dank an alle teilnehmenden Mannschaften und die Besucher der Turniere.